Logo des Landesverband der islamischen Kulturzentren Bayern e.V.
Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Islam
  • Über uns
  • Unsere Gemeinden
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Islam
  • Über uns
  • Unsere Gemeinden
  • Kontakt

Pressemitteilungen

Ministerpräsident Dr. Markus Söder würdigt Vielfalt und Solidarität beim Iftaressen des Landesverbandes der Islamischen Kulturzentren Bayern e.V.

18. März 2024

München, 18.03.2024 – Der Ministerpräsident des Freistaates Bayern, Dr. Markus Söder, nahm gestern Abend am traditionellen Iftaressen des Landesverbandes der Islamischen Kulturzentren Bayerns teil. Das Iftaressen markiert das Ende des täglichen Fastens im Ramadan und ist ein Symbol für Gemeinschaft, Solidarität und kulturelle Vielfalt.

Das Ereignis fand in der Verbandszentrale in München - Giesing statt und bot eine Gelegenheit für Ministerpräsident Söder, Vertreter der muslimischen Gemeinschaft in Bayern zu treffen und ihre Bräuche und Traditionen kennenzulernen.

Der Vorstand des LVIKZ – Bayern begrüßten Ministerpräsident Söder herzlich, tauschten sich über aktuelle Anliegen der muslimischen Gemeinschaft aus und brachten ihre Perspektiven aus ihrer Alltagserfahrung ein.

In seiner Ansprache lobte Ministerpräsident Söder die Bedeutung des Ramadan und betonte die Werte der Toleranz, des Respekts und der Solidarität, die er verkörpert. Er würdigte die türkisch-muslimische Gemeinschaft Bayerns für ihre Beiträge zum sozialen und kulturellen Leben des Bundeslandes und unterstrich die Notwendigkeit des Zusammenhalts in einer multikulturellen Gesellschaft: „Wir müssen Brücken bauen, wir müssen gemeinsame Wege gehen, um dann eben auch im interreligiösen Dialog erfolgreich zu sein.“

Ministerpräsident Söder kam mit Schülern des Schülerwohnheims Isar Bildungszentrums ins Gespräch und bekundete sein Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen: „Wir freuen uns auch über jeden, der sich engagiert, um Jugendarbeit voranzubringen“. Weiterhin hob Polat Akinci, Vorsitzender des LVIKZ Bayern hervor: „Ziel ist es, eine ganzheitliche Unterstützung für Kinder und Jugendliche zu gewährleisten, mit dem übergeordneten Ziel, ihre Integration, Bildung, Betreuung und Erziehung zu mündigen Menschen sicherzustellen.“

Zurück

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Landesverband der Islamischen Kulturzentren Bayern e. V.
Martin-Luther-Str. 20
81539 München

Telefon: +49 89 62 08 19-0
E-Mail: info@bayern.vikz.de

© 2025 | LVIKZ Bayern e. V.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung